PSLifestyle
Mitgestaltung eines Tools für einen positiven und nachhaltigen Lebensstil mit und für europäische Bürger*innen
PSLifestlye schließt die Lücke zwischen Klimabewusstsein und individuellem Handeln! PSLifestlye inspiriert dich zu einem positiven, nachhaltigen und gesünderen Lebensstil , indem es dir hilft, deine Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.

Wie kannst du dein Leben verbessern und dabei gleichzeitig dem Planeten helfen?
PSLifestyle schließt die Lücke zwischen Klimabewusstsein und individuellem Handeln! PSLifestyle inspiriert dich zu einem positiven, nachhaltigen und gesünderen Lebensstil, indem es dir hilft, deine Umweltbelastung zu reduzieren. Mach mit bei PSLifestyle und hilf uns, Visionen für einen positiven und besseren Lebensstil zu entwickeln!
Wie wird das geschehen?
Das Online-Tool von PSLifestyle hilft dir, dich über die Auswirkungen deiner täglichen Aktivitäten auf die Umwelt zu informeiren, und regt dich dazu an, über derzeitige Gewohnheiten nachzudenken und zu überlegen, wie du diese durch kluges Handeln im Alltag ändern könntest. Du wirst die Möglichkeit haben, deine persönlichen Pläne zu entwickeln und deine Fortschritte zu verfolgen!
Wie kannst du teilnehmen?
In den PSLifestyle Living Labs wirst du mit anderen Bewohnern deines Viertels und deiner Stadt zusammenkommen, um gemeinsam Visionen für ein gutes Leben unter Berücksichtigung der Umwelt zu entwickeln und zu gestalten. Anschließend werden wir gemeinsam Lösungen entwerfen, um diese Visionen in die Tat umzusetzten.
Diese gemeinsamen Gespräche werden dazu beitragen, das PSLifestyle-Online-Tool weiter zu verbessern. Du wirst die Möglichkeit haben, die Tool-Funktionen mitzugestalten und sogar darauf einzuwirken, wie es aussehen könnte. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen!
Die PSLifestlye Living Labs werden in acht europäischen Ländern stattfinden: Estland, Finnland, Deutschland, Griechenland, Italien, Portugal, Slowenien und der Türkei. Durch deine Teilnahme wirst du Teil der Eurpäischen Botschafter für einen positiven und nachhaltigen Lebensstil.
Unsere PSLifestyle-Ziele sind:
- Dich inspirieren und befähigen, dauerhafte, nachhaltige und gesunde Gewohnheiten für ein gutes Leben anzunehmen!
- Living Labs organisieren, damit du zur Entwicklung des PSLifestyle-Tools beitragen kannst.
- Ein Online-Tool mitentwickeln, das dir hilft, einen positiven, nachhaltigen und gesünderen Lebensstil zu führen.
- Weitere Forschung und Klimamaßnahmen in ganz Europa ermöglichen.
Das PSLifestlye-Team (auf English)
Unsere PSLifestyle-Workshops
Du möchtest gern an den PSLifestyle-Workshops, die im Bergischen Städtedreieck stattfinden, teilnehmen? Die ersten drei Workshops haben bereits im Mai und September stattgefunden und waren ein voller Erfolg! Der nächste Workshop findet am 9. November 2022 zwischen 17:00-20:00 Uhr in der Gläsernen Werkstatt in Solingen statt!
Nachdem wir in den ersten beiden Workshops unser PSL Tool - einen CO2-Fußabdruck-Rechner - getestet und verbessert haben, und im dritten Workshop 100 konkrete Aktivitäten zur Reduktion des eigenen CO2-Fußabdrucks diskutiert haben, habt Ihr im Workshop im November die Möglichkeit, Euren persönlichen Plan für Reduzierungen Eures CO2-Fußabdrucks zu machen. Dafür schlägt Euch das PSL-Tool spezifische Aktionen vor, und sagt Euch auch, wieviel CO2 Ihr damit einsparen könntet. Die Tipps richten sich nach den Antworten, die Ihr vorher über Euren aktuellen Lebensstil gemacht habt.
Teilnehmen können alle ab 16 Jahren, die sich für einen nachhaltigeren Lebensstil interessieren und an einer interaktiven Website mitarbeiten wollen, die zu einem guten Leben für möglichst viele Menschen beitragen soll. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Austausch erfolgt in deutscher Sprache. Getränke und Snacks werden gestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Unser Pilotprojekt Wuppertal und Bergisches Städtedreieck
Wuppertal liegt am Ufer der Wupper im Westen Deutschlands und ist berühmt für seine Schwebebahn. Die Stadt hat eine lange Tradition in Bürgerbeteiligungsaktivitäten und fördert das Engagement lokaler Akteure u. a. im Hinblick auf Klimaschutzmaßnahmen.
In Wuppertal kooperiert das Projekt PSLifestyle mit dem Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP). Das CSCP ist ein gemeinnütziger, internationaler Think and Do Tank, der mit Unternehmen, politischen Entscheidungsträgern, Partnerorganisationen und der Zivilgesellschaft an einem guten Leben arbeitet.
Mehr informationen zu den anderen Pilot-Städten (auf English)
Das Tool
PSLifestyle wird ein Online-Tool mitgestalten, das dich dazu inspiriert, gemeinsam nachhaltige Lebensstile in ganz Europa zu gestalten.
Durch lokales Engagement in acht europäischen Ländern wird PSLifestyle Herausforderungen und Möglichkeiten aufzeigen, denen wir uns gegenübersehen, wenn wir versuchen, ein gutes Leben innerhalb planetarer Grenzen zu führen.
Das Online-Tool von PSL hilft dir, dich über die Auswirkungen deines täglichen Verhaltens auf die Umwelt zu informieren, und regt dazu an, über derzeitige Gewohnheiten nachzudenken und zu überlegen, wie diese durch kluges Handeln im Alltag geändert werden könnten. Du wirst die Möglichkeit haben, deine persönlichen Pläne zu entwickeln und deine Fortschritte zu verfolgen!
Du willst mehr erfahren? Bleib auf dem neusten Stand bei der Entwicklung des PSLifestlye Tools indem du uns auf Twitter @PSLifestyle_EU und LinkedIn folgst.
Du kannst auch die neusten Nachrichten über das PSLifestlye-Projekt erhalten, indem du dich für unseren Newsletter anmeldest.
Aktuelles
This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 101037342.